Anatomie und Mensch sind untrennbar miteinander verbunden. Formen und Strukturen bilden sowohl einzeln als auch in ihrer Gesamtheit faszinierende Bilder. Bei angehenden Medizinern als anspruchsvoller Studienteil bekannt, besitzt die Anatomie des Menschen einen unübersehbaren, künstlerischen Charakter. Spätestens, seit der "Vitruvianische Mensch" von Leonardo da Vinci zu einem beliebten Accessoire an Wänden wurde, ist klar: Anatomie, Mensch und Kunst bilden einen stilvollen Dreiklang.
Leonardo da Vinci prägte den künstlerischen Anspruch auf die Verbindung vo